Ressourceninsel

Unsere Ressourceninsel ist als ein ein stützendes, stabilisierendes, am Bedarf orientiertes und verbindliches Angebot gedacht, das die Ressourcen der Teilnehmenden im besonderen Maße einbezieht.
Wie oft findet die Gruppe statt?
Es gibt zwei Gruppenangebote in der Woche:
- die Atelier-Insel montags von 17 bis 19 Uhr im Mal- und Gestalt-Atelier in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 17a
(Wegbeschreibung: in der N.-D.-Str. bei Haus-Nr.11-19 durch den Durchgang in der Häuserfront gehen, im Innenareal rechte Seite ist es das freistehende Gebäude, rechte blaue Türe) - die Gruppen-Insel mittwochs von 13 bis 15 Uhr in den Räumen von Wildwasser Bielefeld in der Münzstr. 8
Beide Angebote sind offene Gruppen. Das bedeutet, Interessierte können sich immer wieder neu entscheiden, ob und wann sie an welcher Gruppe teilnehmen möchten. Die Teilnahme an beiden Angeboten ist auch abwechselnd möglich!
Die Gruppen sind bewusst für eine geringe Teilnehmer*innenzahl (5-6 Personen) geplant, um ausreichend Raum für persönliche Anliegen, Austausch und Entwicklung zu ermöglichen.
Vor der ersten Teilnahme an einer Gruppe ist ein Vorgespräch erforderlich! Dazu bitte einen Termin in der Beratungsstelle vereinbaren.
Worin unterscheiden sich die beiden Termine inhaltlich?
- Die Montags-Gruppe: Atelier-Insel
Dies ist eine Gruppe im geschützten Rahmen mit kunsttherapeutischer Begleitung und eher geringer Gruppeninteraktion (Gruppe als Hintergrund).
Der offene Werkstattcharakter lädt ein, sich gestalterisch-schöpferisch auszudrücken. Eigene Ideen können einen kreativen Ausdruck finden (kleine Projekte, Experimente, „die eigene Spur finden“).
Nach Bedarf werden auch Übungen für die ganze Gruppe angeboten.
Es gibt eine Eingangs- und eine Abschluss-Runde. - Die Mittwochs-Gruppe: Gruppen-Insel
In dieser Gruppe haben die Teilnehmerinnen - im geschützten Rahmen und mit Begleitung - die Möglichkeit sich auszutauschen, Expertin in eigener Sache zu sein und von den Erfahrungen der Anderen zu profitieren (Gruppe als Ressource). Gemeinsamer Austausch und Übungen stehen im Mittelpunkt. Außerdem gibt es monatlich zu abgestimmten Themen kurze Inputs (z.B. zu Traumaverarbeitung, Rechtsfragen, Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung, Körperwahrnehmung, usw.) mit der Möglichkeit, sich anschließend inhaltlich auszutauschen.
Übungen, die sich bewährt haben, können hier wiederholt und vertieft werden und mehr Stabilität herstellen. Die Erfahrungen und Ressourcen der Teilnehmerinnen stehen dabei im Mittelpunkt, so dass Erfahrungen von Selbstwirksamkeit ermöglicht werden und gegenseitige Unterstützung erfahrbar wird.
Wie kann ich mich anmelden?
Vor der ersten Teilnahme an einer Gruppe ist ein Vorgespräch erforderlich! Dazu bitte einen Termin in der Beratungsstelle vereinbaren.
Die verbindliche Anmeldung zur Atelierinsel montags erfolgt bei Hissa Groth
-telefonisch/per SMS unter: 0175 9270549
-oder per E-Mail an: gruppe@wildwasser-bielefeld.de
Die verbindliche Anmeldung zur Gruppeninsel mittwochs erfolgt über die Beratungsstelle
-telefonisch (auch Anrufbeantworter) unter: 0521 175476
-oder per E-Mail an: gruppe@wildwasser-bielefeld.de
Anmeldung für die nächste folgende Woche immer bis spätestens Donnerstag 17 h.
Eine Anmeldung für einen späteren Termin (z.B. in 14 Tagen) ist natürlich auch möglich.
Wenn wir mehr Anmeldungen als Plätze für einen Termin haben, würden wir die Teilnehmer*innen -nach Absprache - für den entsprechenden Gruppentermin in der darauffolgenden Woche eintragen (einen Montag oder Mittwoch später).
Aktuelle Terminübersicht
Um einen guten Überblick darüber zu haben, welche Inhalte auf welche Weise in den Gruppen der Ressourceninsel gestaltet werden, veröffentlichen wir an dieser Stelle die monatliche Terminübersicht:
Ressourceninsel Programm November 2023
Ressourceninsel Programm Dezember 2023
Bitte beachten Sie die Anmeldeformalitäten (s.o.), sollten Sie sich für die Teilnahme an den einzelnen Terminen interessieren.
Wir freuen uns auf eine wachsende Teilnehmer*innenzahl.