Fort- und Weiterbildungen

Seit vielen Jahren bietet Wildwasser Bielefeld e.V. eine Vielzahl an eigenen unterschiedlichen Fortbildungen an. Hier finden Sie Informationen zu möglichen Formaten und Themen. Das von Ihnen gewünschte Thema ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an, um individuelle Wünsche und Bedarfe abzuklären.

Fortbildung "Traumapädagogik/ Traumazentrierte Fachberatung 2023

Der nächste Durchgang der Fortbildung "Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung", den Wildwasser Bielefeld e.V. in Kooperation mit dem Institut Berlin anbietet, startet im April 2022. Nähere Informationen zu den Terminen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular, s.u..

"Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung ermöglicht eine alltagsbezogene individuelle und soziale Stabilisierung. Diese ist eine Voraussetzung für eine angstfreie und sozial integrierte Alltagsbewältigung und Grundlage jeder weiteren Traumaverarbeitung. Die Weiterbildung vermittelt Skills für einen ressourcenorientierten Umgang im alters-, generationen- und kulturübergreifenden Setting..." mehr lesen Sie im aktuellen Curriculum.

Wenn Sie sich für die Weiterbildung anmelden möchten, verwenden Sie gerne unser Anmeldeformular und senden dieses bitte per E-mail an anmeldung@wildwasser-bielefeld.de oder auf postalischem Weg an Wildwasser Bielefeld e.V., Sudbrackstr. 36a, 33611 Bielefeld.

Bei Fragen zu der Weiterbildung wenden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns.

Fortbildung "traumasensible Supervision" (Kopie)

Wir freuen uns, dass wir neu ab Mai 2023 in bewährter Kooperation mit dem Institut Berlin die Fortbildung "traumasensible Supervision" (zertifiziert durch die GPTG) anbieten.
Eine Fortbildung, die sich an Supervisor*innen richtet, die ihre Arbeit um einen wertvollen traumasensiblen Aspekt erweitern möchten.

Traumasensible Supervision ist ein Konzept für personen- und organisationsbezogene Beratung in Handlungsfeldern psychosozialer Traumaarbeit.
Traumasensible Supervision wendet sich an Professionelle, die in psychosozialen, pädagogischen und klinischen Arbeitsfeldern zur Versorgung von Menschen beitragen, die Belastungen nicht verarbeiten konnten. Sie bietet kompakt in drei Blöcken Theorie und Praxisanleitung zur Durchführung traumasensibler Supervision. Die Konzeption von Supervision und Traumatheorie basiert hier auf einem hypno-systemischen Grundverständnis, alle anders ausgebildeten Kolleg*innen sind herzlich eingeladen, sich auf diese Herangehensweise einzulassen... mehr lesen Sie im aktuellen Curriculum.

Wenn Sie sich für die Weiterbildung anmelden möchten, verwenden Sie gerne unser Anmeldeformular und senden dieses bitte per E-mail an anmeldung@wildwasser-bielefeld.de oder auf postalischem Weg an Wildwasser Bielefeld e.V., Sudbrackstr. 36a, 33611 Bielefeld.

Bei Fragen zu der Weiterbildung wenden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns.