Winterpause 2024/2025
Das Team der Online-Beratung von Wildwasser Bielefeld e.V. verabschiedet sich in die Winterpause vom 20.12.2024 bis zum 31.12.2025 In dieser Zeit können alle Nutzer*innen die Mailberatung nutzen, um sich Entlastung zu verschaffen und ihren Gedanken einen Ort zu geben. Ab dem 01.02.2025 werden Mails wieder beantwortet.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Nutzer*innen für das Vertrauen in uns sowie allen Kolleg*innen für das gemeinsame zurückliegende Jahr und wünschen eine friedliche Winterzeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Online-Beratung
Wildwasser Bielefeld e.V ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen, die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt erlebt haben oder sich von dem Thema berührt fühlen.
Die Beratungen innerhalb dieses Online-Angebotes sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym. Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über entsprechende Beratungsweiterbildungen und unterliegen der Schweigepflicht.
Wir verstehen das Online-Angebot als zusätzliche Möglichkeit, Betroffenen ab 18 Jahren einen Schutz- und Freiraum bieten zu können, in dem sie professionelle Unterstützung und Gehör finden.
Gleichzeitig beraten wir gerne auch bei Fragen und Anliegen von Angehörigen, Bezugs- und Vertrauenspersonen oder Mitarbeiter*innen von Institutionen, die sich mit dem Thema der sexualisierten Gewalterfahrung konfrontiert sehen.
Die Mitarbeiter*innen der Online-Beratungsstelle von Wildwasser Bielefeld e.V. antworten werktags (Mo. - Fr.) innerhalb von 72 Stunden auf Ihre Erstanfrage.
Gerne können Sie sich auch zu unseren Telefonsprechzeiten (anonym) bei uns beraten lassen oder einen Termin für eine persönliche Beratung mit uns vereinbaren.
Zur Registrierung
(Bitte klicken Sie auf "Zur Registrierung" zur einmaligen Nutzung für das Erstellen des Nutzer*innenprofils)
Zum Login
(Bitte klicken Sie auf "Zum Login" zur fortwährenden Nutzung der Onlineberatungsstelle/ Mailberatung)
Zum Chat
(Bitte klicken Sie auf "Zum Chat", wenn Sie die aktuellen Chatangebote sehen, einen Termin buchen und mit der Beraterin chatten möchten)
Wichtige Informationen:
Beim Klicken auf die Links erfolgt eine Weiterleitung auf den Server der Beratungssoftware AYGOnet. Hierbei handelt es sich um eine geschützte Plattform, auf der die Beratungsinhalte datenschutzkonform gesichert werden. Die dort hinterlegten Daten können nur mit den persönlichen Zugangsdaten abgerufen werden um Sicherheit und Anonymität gewährleisten zu können.
Das Löschen der Daten und persönlicher Accounts können Ratsuchende selbst veranlassen, indem sie unter "Einstellungen" und "Kontoverwaltung" "Konto löschen" auswählen.
Näheres zum Datenschutz der Beratungssoftware AYGOnet kann hier eingelesen werden.
Weitere Informationen, Wissenswertes und häufig gestellte Fragen bezüglich unserer Onlineberatung können den FAQs entnommen werden.